Bachblüten

Bachblüten – Sanfte Unterstützung für Körper, Geist & Seele

Allgemeines über Bachblüten

Die Bachblüten wurden im 19. Jahrhundert vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entdeckt. Er erkannte, dass unterschiedliche Blüten auf verschiedene seelische Zustände wirken und helfen können, innere Harmonie wiederherzustellen. Insgesamt identifizierte er 38 Blütenessenzen, die jeweils einem bestimmten Gemütszustand zugeordnet sind.

Aufbauend auf diesen Grundlagen erweiterte Dietmar Krämer, Naturheilpraktiker und Bachblütenexperte, die klassische Bachblütentherapie um zahlreiche neue Erkenntnisse. Unter dem Begriff „Neue Therapien mit Bachblüten“ erforschte er unter anderem die Verbindung zu Hautzonen, Akupunktur-Meridianen, Chakrensystemen, ätherischen Ölen und Edelsteinen. Dabei bedeutet „Therapie“ im ursprünglichen griechischen Sinne „dienen“ – die Bachblüten dienen also als sanfte, energetische Methode, um Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

a wooden table topped with bottles of essential oils
a wooden table topped with bottles of essential oils

Wirkungsweise der Bachblüten

Bachblüten wirken nicht physikalisch, sondern auf der energetischen Ebene. Jede Essenz trägt eine bestimmte Schwingung, die mit den Schwingungen unseres Körpers in Resonanz treten kann. Auf diese Weise werden seelische Blockaden harmonisiert und die innere Balance unterstützt.

Die Erfahrung zeigt:

  • In akuten Belastungssituationen können Bachblüten Angst, Traurigkeit oder innere Unruhe entschärfen.

  • Sie helfen, wieder zu sich selbst zu finden und mehr Gelassenheit und Ruhe zu spüren.

  • Jede Wahrnehmung ist individuell – abhängig von Lebenssituation, Erfahrungen und innerer Bereitschaft.

Vorteile & Einsatzmöglichkeiten

Bachblüten können unterstützen bei:

  • akuten Krisen und Stresssituationen

  • Ängsten, Traurigkeit und innerer Anspannung

  • seelischen Ungleichgewichten

  • begleitend bei Veränderungsprozessen und persönlichen Herausforderungen

Sie gelten als natürlich, sanft und frei von Nebenwirkungen und sind daher weltweit seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz.

woman wearing blue top while standing on plain field
woman wearing blue top while standing on plain field

Ablauf einer Bachblüten-Beratung

Bei einem ersten Gespräch nehme ich mir Zeit, um deine persönliche Lebenssituation kennenzulernen:

  • Was belastet dich aktuell?

  • Welche Stress- oder Krisensituationen fordern dich besonders?

  • Welche Veränderungen wünschst du dir?

Auf dieser Basis stelle ich eine individuelle Bachblütenmischung für dich zusammen.

  • Akutbehandlung: Einnahme mehrmals täglich für 1–3 Tage, erste Veränderungen sind meist rasch spürbar.

  • Begleitende Behandlung: Über 4 Wochen hinweg, anschließend persönliche Rücksprache über die Wirkung und weitere Schritte.

Deine persönliche Mischung kannst du direkt bei mir beziehen oder von einer Apotheke anfertigen lassen. Ich begleite dich so lange, bis sich dein Wohlbefinden stabilisiert und langfristig verbessert hat.

closeup photography of white and pink petaled flower
closeup photography of white and pink petaled flower